Ich erstellte eigene Wetterberichte bzw. Wetterkarten. Eine kleine Auswahl davon:
Wenn Sie auf das große Bild klicken, dann geht es zum nächsten Bild weiter. Die untere Bildleiste dient als Gesamtüberblick über alle Bilder. Oder Sie können sich die Bilder auch im Webalbum auf Google+ in aller Ruhe anschauen.


























Die aktuelle Wettervorhersage für Marling befindet sich hier.
Und so entstehen die Wettervorhersagen:
Morgens, wenn ich aufstehe, gehe ich ins Internet und schaue mir mehrere Wetterkarten an. Danach höre ich noch im Radio den Wetterbericht. Nach der Schule hole ich mir den aktuellen Wetterbericht aus dem Internet und rufe auch die Internetseite des Landeswetterdienstes Südtirol auf, auf der unter anderem auch die Blitzaktivitäten gezeigt werden. Mit diesen Informationen zeichne ich dann selbst Wetterkarten und mache auch Wettervorhersagen mit dem Computer.
Seit der 2. Klasse Grundschule erstelle ich selbst Wettervorhersagen. Zuerst waren sie noch sehr einfach: mit einem einfachen Bild des Wetters und der Tagesmindest- und Tageshöchsttemperatur. Die Vorhersagen wurden mit der Zeit immer detaillierter: mit Niederschlagsmenge, Niederschlagswahrscheinlichkeit, Schneefallgrenze, Gewitterrisiko. Außerdem probierte ich verschiedene grafische Darstellungen aus. Auch die Großwetterlage in Europa stellte ich dar.
Heute stehen mir für die Erstellung der Vorhersagen eine Vielzahl an Computermodellen zur Verfügung. Während im Kindergarten und in der Grundschule meine Prognosen nur meine Familie zu Gesicht bekam, lesen heute über Facebook täglich 15.000-20.000 Personen meine Beiträge.